In diesem Bericht möchten wir wieder einige Hinweise für den Garten bereitstellen. Heute dreht sich alles um das Thema Gartenhaus. Dieses kleine idyllische Gartenhäuschen ist unserer Meinung nach obligatorisch und sollte nicht fehlen. Sofern keine handwerklichen Kenntnisse präsent sind, kann die Errichtung etwas komplizierter ausfallen. Jedoch ist es nicht zwingend erforderlich ein Gartenhaus auf eigene Faust zu errichten, sondern stattdessen besteht optional die Möglichkeit dies von Profis montieren zu lassen. Wer in der Familie über einen Handwerker verfügt, der kann sich glücklich schätzen. Dieser sollte idealerweise bei diesem Vorhaben hinzugezogen werden. Dies hilft Kosten zu sparen und zudem kann es nicht schaden einen Profi an Bord zu haben, damit das Gartenhaus solide errichtet wird.
Warum ein Gartenhaus im eigenen Garten?
Es ist ein wunderbares Gefühl, wenn sich der Traum vom eigenen Gartenhaus erfüllt. Man kann endlich in Ruhe draußen arbeiten, sich zurückziehen oder einfach nur die Natur genießen. Allerdings birgt das Errichten des Gartenhauses auch viele Herausforderungen und es sollte gut geplant werden, damit aus dem Traum auch Wirklichkeit wird. Damit nichts schief geht, folgen nun weitere Hinweise.
Auswahl des Materials
Die Auswahl des richtigen Materials ist besonders wichtig für die Errichtung des Gartenhauses. Eine gute Option ist Holz, da es sich gut an die Umgebung anpasst und gleichzeitig robust und langlebig ist. Es gibt verschiedene Holzarten, jede mit ihren eigenen Stärken und Schwächen. Daher ist es ratsam, sorgfältig zu recherchieren und das Material zu wählen, das am besten zu den jeweiligen Anforderungen passt.
Kleingartenhaus online bestellen
Damit niemand in den Baumarkt schlendern und alle Teile manuell zusammensuchen muss, ist es sehr ratsam ein komplettes Gartenhaus zu bestellen. Dieses Vorhaben kann online relativ simpel bewerkstelligt werden. Wer also auf der Suche nach einem Kleingartenhaus ist, der sollte sich die Webseite von Betana näher ansehen. Dieses kleine Gartenhäuschen kann entweder mit oder ohne Montage bestellt werden. Profis sollten das Gartenhaus in Eigeninitiative errichten und die Extrakosten der Montage sparen. Idealerweise ist es sehr ratsam sich einen zweiten Mann hinzuzuziehen.
Wer noch eine Beratung benötigt, der sollte nicht zögern die Berliner Hotline (+49 (0)30 – 365 00 700) zu kontaktieren. Optional gelingt dies natürlich auch via E-Mail ( info@betana.de).
Wie finde ich den richtigen Platz für mein Gartenhaus?
Auch der Standort des Gartenhauses sollte gut überlegt sein. Es sollte daran gedacht werden, dass es in der Nähe von Bäumen oder anderen Strukturen stehen kann. Natürlich muss auch der Wind berücksichtigt werden. Auch die Sonneneinstrahlung ist ein Kriterium – im Sommer kann ein Gartenhaus im Schatten angenehm sein, aber im Winter ist reichlich Sonnenlicht essenziell. Wer einen geeigneten Platz gefunden hat, der kann das Gartenhaus später mit reichlich vielen Pflanzen oder wunderschönen Figuren verschönern.
Welche Dinge sollte man vor dem Bau eines Gartenhauses beachten?
Nachdem der Standort und das Material ausgewählt wurden, kann mit dem Bau begonnen werden! Viele DIY-Projekte für Gartenhäuser sind online verfügbar und bieten eine Anleitung zum Selberbauen des Gartenhauses. Gewiss ist auch bei Betana eine umfangreiche Montageanleitung anbei. Sollte jedoch keine Erfahrung im Umgang mit Holz präsent sein oder sollte es an der notwendigen Ausrüstung mangeln, empfehlen wir dringend den Kauf eines fertigen Sets oder die Beauftragung eines Profis für den Bau des Hauses. In beiden Fällen wird bares Geld und vor allem kostbare Zeit gespart. Unsere Empfehlung lautet daher ein fertiges Set auf Betana zu bestellen. Das Berliner Unternehmen ist bereits seit etlichen Jahren erfolgreich vertreten und vertreibt solide Gartenhäuser.
Gartenhaus selber bauen: Schritt für Schritt Anleitung
Damit niemand allein im Regen stehen muss, stellen wir zur Unterstützung dieses Video bereit, in dem die Errichtung eines Gartenhauses in einer vierteiligen Videoreihe kundgetan wird. Hier darf sich jeder diverse Impressionen entziehen, damit mit der Errichtung nichts schief geht.
Wie gestalte ich mein Gartenhaus am besten?
Letztlich ist es an der Zeit, das neue Gartenhaus zu dekorieren! Mit etwas Kreativität ist viel zu erreichen – vom Einsatz von Farben über Vorhänge bis hin zu Möbeln und Accessoires – alles was euch gefällt. Sehr interessante Deko-Tipps können hier entnommen werden.
Wenn alles fertig ist, heißt es Zeit für Entspannung: Genießt euer neues Gartenhaus in vollen Zügen! Lehnt euch entspannt in den Lieblingssessel zurück oder legt euch auf die Lieblingsdecke und genießt die leise Stille des Raumes sowie die frische Luft draußen. Auch kann es nicht schaden bei sommerlichen Temperaturen die Atmosphäre im Garten zu genießen. Dies gelingt beispielsweise mit exquisiten Gartenmöbeln sowie weiterführenden Wohn- und Dekorationsideen.
Fazit
Ein Gartenhaus ist ein Traum für viele Menschen. Schließlich bietet es die Möglichkeit, den Garten auch im Winter zu nutzen oder einfach nur zur Entspannung nach Hause zu kommen. Doch leider sind Gartenhäuser oft sehr kostenintensiv und müssen oft langwierig geplant werden. Das ist aber kein Problem, denn es gibt eine einfache Lösung: Ein kleines Gartenhaus von Betana!
Zudem ist es sehr ratsam den Garten mit einem hochwertigen Gartenzaun und einem dazu passenden Schiebetor zu versehen, um etwas mehr Privatsphäre zu genießen.